GRAFIK DESIGN
Die hier aufgelisteten Segmente beschreiben unsere Dienstleistung in der Nische des Grafikdesign explizit und genau, um Ihnen dabei zu helfen, das passende Angebot für Sie zu finden.
Anbei sind je einzelne Beispiele in den Texten Kursiv (Italic) gekennzeichnet.
Visuelle Mediengestaltung
Grafikdesign umfasst kreative und zielgerichtete Gestaltung visueller Kommunikation - für Print, Digitalmedien und Werbung.
Dabei entstehen uA. Flyer, Plakate, Anzeigen, Social-Media-Grafiken, Broschüren, Poster, Icons, Illustrationen und digitale Banner.
Der Fokus liegt nicht nur auf Ästhetik, sondern vor allem auf Funktion und Verständlichkeit: Inhalte sollen strukturiert, klar und emotional ansprechend vermittelt werden.
Jedes Medium stellt dabei andere Anforderungen - eine Anzeige muss sofort wirken, eine Broschüre darf inhaltlich tiefer führen.
Grafikdesign schafft visuelle Hierarchien, unterstützt Markenbotschaften und sorgt für Wiedererkennbarkeit.
Die Vielfalt der Anwendungen erfordert ein breites gestalterisches Repertoire und ein feines Gespür für Zielgruppen und Medienkanäle.
Print Design (Layouts)
Print lebt - gerade im Zeitalter der Digitalisierung.
Ob Broschüren, Magazinlayouts, Geschäftsberichte, Plakate oder Verpackungen: Professionelles Layout bringt Ordnung in Inhalte und sorgt für ein visuell überzeugendes Ergebnis.
Es strukturiert Informationen, führt das Auge und überzeugt Lesefluss - durch den gezielten Einsatz von Typografie, Weißraum, Rastern und Bildkompositionen.
Gleichzeitig trägt das Layout zur Markenbildung bei, indem es CI-Vorgaben umsetzt und die Tonalität der Marke unterstützt.
Hochwertige Drucksachen hinterlassen einen bleibenden Eindruck und wirken oft nachhaltiger als flüchtige digitale Inhalte.
Auch Visitenkarten, Einladungen oder Produktblätter profitieren von einem durchdachten Layout.
Ein gutes Printdesign vereint Layout, Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit.
Digitale Werbegrafik
Im digitalen Raum sind grafische Inhalte oft der erste Kontaktpunkt zwischen Marke und Nutzer.
Hier entstehen Social-Media-Vorlagen, Story-Designs, digitale Anzeigen, Webbanner, Newsletter-Grafiken, Header-Bilder und Content-Kacheln.
Sie müssen sofort wirken, klare Botschaften vermitteln und sich visuell von der Masse abheben.
Erfolgreiche digitale Grafiken sind auf Zielgruppen zugeschnitten, mobiloptimiert und markenkonform.
Besonders bei Kampagnen auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn kommt es auf visuelle Kohärenz und Wiedererkennung an.
Schnelle Reaktion, kurze Ladezeiten und klare Call-to-Actions sind ebenso entscheidend wie gestalterischer Anspruch.
Gute digitale Gestaltung stärkt die Online-Präsenz und macht Marken digital erlebbar.